Western-Sachsen.de
Image default
Gesundheid

Leitfaden für Zeitmanagement und Planung

Zeit ist ein begrenztes Gut, meinen Sie nicht auch? Deshalb haben wir diesen Leitfaden für Planung und Zeitmanagement erstellt.

Planung und Zeitmanagement sind wesentliche Fähigkeiten am heutigen Arbeitsplatz, da wir immer mehr gefordert sind, mit weniger mehr zu erreichen. Die Entscheidung, worauf wir uns in unserer täglichen Arbeit konzentrieren, wird zu einer Notwendigkeit, die alle Mitarbeiter, Manager oder Unternehmer beherrschen sollten.

Effektive Planung und Zeitmanagement sind unerlässlich, damit Sie Erfolg haben und Ihr Potenzial ausschöpfen können.

Wir führen Sie Schritt für Schritt durch einen Prozess, um festzustellen, was für Sie wichtig ist. Damit Sie im Zeitmanagement erfolgreich sind, müssen Sie wissen, wo Sie Ihre begrenzte Zeit gut einsetzen können.

Dann können Sie diese wichtigen Ziele in Ihren Plan einfließen lassen. So können Sie Ihre Zeit besser einteilen, um sicherzustellen, dass Sie das tun werden, was Sie geplant haben. Wenn Sie Ihren Plan dann Tag für Tag ausführen, werden Sie weniger Stress und viel mehr Zufriedenheit haben.

Wie das Sprichwort sagt: “Wer nicht plant, plant das Scheitern“.

Beginnen wir also mit dem Planungs- und Zeitmanagementprozess.

 

Erstens: Setzen Sie Ihre langfristigen Ziele

Der erste Schritt im Planungsprozess ist es, so weit in die Zukunft zu denken wie möglich, indem Sie herausfinden, was Ihnen wichtig ist. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, über Folgendes nachzudenken:

–        Was werden Sie nach Ihrer Pensionierung gerne erreicht haben?

–        Wären Sie gerne eine sehr erfolgreiche Person? eine wohlhabende Person? die beliebteste Person? eine mächtige Person? eine Person mit hohem akademischen Status? eine große Familienperson?

Wenn Sie nach den Sternen greifen, bekommen Sie vielleicht nicht ganz einen, aber Sie werden auch nicht mit einer Handvoll Schlamm aufwarten können“. – Leo Burnett

Denken Sie über die Bereiche nach, die für Sie am wichtigsten sind, und wählen Sie 3 Merkmale aus, die für Sie von Bedeutung sind.

 

Zweitens: Legen Sie Ihren langfristigen Plan fest – Ihre 3-Jahres-Ziele

Denken Sie daran, wo Sie im Ruhestand sein wollen, und überlegen Sie, was Sie in den nächsten 3 Jahren erreichen wollen. Was sind nach 3 Jahren die erreichbaren – wenn auch etwas herausfordernden – Ziele, die Sie erreicht haben wollen? Es könnte ein Unternehmen sein, das Sie gründen wollen, ein Karriereschritt, den Sie machen wollen, ein Haus, das Sie kaufen wollen, ein persönliches Ziel, das Sie haben, oder etwas Ähnliches.

Wählen Sie 2 SMART-Ziele von Ihrer beruflichen und 2 von Ihrer persönlichen Seite, die Sie innerhalb von 3 Jahren erreichen wollen.

 

Dann Ihr mittelfristiger Plan, Festlegung Ihrer 1-Jahres-Ziele

Denken Sie daran, was Sie in 3 Jahren erreichen wollen, und überlegen Sie, welche konkreten Schritte Sie im kommenden Jahr unternehmen müssen, um dieses 3-Jahres-Ziel zu erreichen. Ein guter Weg, dies zu tun, besteht darin, jeden Monat im Laufe des Jahres einen Meilenstein zu setzen, den Sie erreichen wollen. Stellen Sie sicher, dass Sie die 2 persönlichen und 2 beruflichen Ziele, die Sie in Ihren 3-Jahres-Zielen hatten, berücksichtigen.

 

Verwalten Sie Ihre Zeit, indem Sie Ihren Tag-zu-Tag-Plan festlegen

Was Sie als Plan für das Jahr und auf Monatsbasis festgelegt haben, ist Ihr Leitfaden für das, was für Sie täglich wichtig ist. Stellen Sie jeden Abend oder jeden Morgen, bevor Sie durch Besorgungen und tägliche Anfragen abgelenkt werden, sicher, dass Sie eine Liste mit 5 Dingen zusammenstellen, die Sie am Tag tun sollten und die Ihnen helfen würden, Ihre monatlichen Ziele zu erreichen. Einige dieser Aufgaben könnten mehr als einen Tag in Anspruch nehmen, so dass Sie sie für die kommenden Tage aufbewahren können.

Wenn Sie die Kontrolle über Ihre To-Do-Liste haben, können Sie sicherstellen, dass Sie am Ende das tun, was Ihnen wichtig ist, und die Freude über das Erreichte spüren. Ihre Pläne können sich im Laufe der Zeit ändern, aber zumindest können Sie immer sicher sein, dass Sie derjenige sind, der sie anpasst, und dass alles, was Sie getan haben oder tun werden, mit Ihren Zielen übereinstimmt.

 

Als Schlussfolgerung

Wir hoffen, dass Sie durch diesen Leitfaden erfahren können, was für ein erfolgreiches Jahr getan werden sollte!