Western-Sachsen.de
Image default
Tourismus

Kennen Sie die Geheimnisse des Riesengebirge-Handwerks? Eine Route, die es zu entdecken gilt

Das Riesengebirge inspiriert seit Jahrhunderten Künstler, Handwerker und Reisende. Malerische Landschaften, mystische Legenden und die tief verwurzelte Tradition des Handwerks machen diese Region zu weit mehr als nur einer ruhigen Berglandschaft. Dank der Spuren alter Meister kann man hier in die Vergangenheit eintauchen und eine Welt entdecken, in der jeder Gegenstand seine eigene Geschichte erzählt. Lassen Sie uns auf eine Reise gehen, um das Handwerk im Riesengebirge zu erkunden!

Riesengebirge-Handwerk – Glaskunstwerke in Piechowice

Unser erster Halt führt uns nach Piechowice zur Kristallglashütte „Julia“. Hier hat die Tradition des mundgeblasenen Glases die Zeit überdauert. Durch eine Glaswand können Sie den Meistern bei ihrer Arbeit zusehen – ihre Präzision, Geduld und Gravurkunst sind beeindruckend. Der Glanz von Kristallschalen, Kelchen und Figuren begeistert seit Generationen selbst anspruchsvollste Kenner der angewandten Kunst. Dies ist zweifellos ein Highlight des Riesengebirge-Handwerks.

Geschichte, in Mauern geschrieben

Ein weiterer Stopp auf der Route ist das Haus von Carl und Gerhart Hauptmann in Szklarska Poręba. Das Holzgebäude, reich an charmanten Details, ist durchdrungen vom Geist der lokalen Kultur. Hier treffen Literatur und Handwerk aufeinander. Die Ausstellungen beleuchten die künstlerische Geschichte der Region, und die Innenräume erinnern an Zeiten, in denen literarisches Schaffen und Glaskunst das Gesicht des Riesengebirges prägten.

Im Herzen von Karpacz – Glas- und Keramikmuseum

Das Museum für Glas- und Keramikkunst in Karpacz ist ein Muss für Liebhaber des Riesengebirge-Handwerks. Interaktive Workshops laden dazu ein, selbst in die Rolle eines Handwerkers zu schlüpfen und die Grundlagen der Herstellung von Gefäßen oder Schmuckstücken zu erlernen. Jeder Ausstellungsraum ist erfüllt vom Duft des Holzes, der Wärme der Öfen und den Geschichten der Berge, die durch das Handwerk weiterleben.

Webkunst in Kamienna Góra

Für alle, die sich für Textilkunst begeistern, ist das Webereimuseum in Kamienna Góra ein unverzichtbarer Halt. Inmitten historischer Webstühle wird die Tradition der regionalen Weber wieder lebendig. Eine reichhaltige Sammlung von Werkzeugen und Mustern zeigt, wie bedeutend das Handwerk im Riesengebirge einst für die lokale Wirtschaft war.

Schlosshotel Wernersdorf – Luxus und Geschichte vereint

Nicht weit von diesen Orten entfernt erhebt sich stolz das Schlosshotel Wernersdorf. Dieser barocke Schatz vereint durch sorgfältige Restaurierung historischen Glanz mit modernem Komfort. Hier, umgeben von historischen Innenräumen und Berglandschaften, können Sie nach einem Tag voller Entdeckungen entspannen. Das Schlosshotel Wernersdorf verbindet Tradition mit Luxus – elegante Zimmer, gehobene Küche und die Nähe zur Natur machen es zum perfekten Ausgangspunkt, um das Riesengebirge-Handwerk zu erkunden. Ob Familien, Paare oder Geschichtsbegeisterte – hier findet jeder seinen Moment der Ruhe.

Entdecken Sie das Riesengebirge-Handwerk und die Magie des Schlosshotels Wernersdorf

Die Reise entlang der Handwerksroute im Riesengebirge ist nicht nur eine Geschichtsstunde, sondern auch ein inspirierendes Abenteuer. Jeder Halt erzählt vom Können der alten Meister, die mit Sorgfalt und Präzision Schönheit erschufen. Planen Sie zum Beispiel Ihren Winterurlaub in den Bergen und machen Sie einen Halt im Schlosshotel Wernersdorf – ein Ort, der Geschichte und modernen Luxus verbindet. Gehen Sie auf Entdeckungstour und lassen Sie sich vom Riesengebirge-Handwerk begeistern, das bis heute lebendig ist und auf Ihre Entdeckung wartet!