Schneller als man denkt kommt man in die Situation sich ausgesperrt zu haben. Man redet noch kurz mit der Nachbarin im Treppenhaus und durch einen kurzen Luftzug ist die eigene Wohnungstür zugefallen. Der Schlüsseldienst Dresden ist gerne dabei behilflich, dass Sie schnell wieder in Ihre Wohnung kommen. In den meisten Fällen sind die Türen nur zugefallen und können innerhalb weniger Minuten wieder geöffnet werden. Die Handwerker nutzen hierfür Spezialwerkzeuge, wie beispielsweise Spiralöffner oder Schlagschlüssel. Beim Spiralöffner drückt der Schlüsseldienst die Schließfalle herein und kann die Tür dann öffnen. Beim Schlagschlüssel werden die Pins, die normalerweise durch einen Schlüssel heruntergedrückt werden, manipuliert. Gleichzeitig wird das Schloss durch einen Spanner von außen unter Druck gesetzt. Durch die jahrelange Erfahrung als Aufsperrservice in Dresden sitzt jeder Handgriff und die Wohnung kann schnell wieder betreten werden. Egal welche Öffnungsmethode angewendet wird: es wird stets darauf geachtet, dass weder am Schloss, noch an der Haus- oder Wohnungstür Beschädigungen entstehen. Dies ist wichtig, da so unnötige Folgekosten vermieden werden können. Auch bei einer verschlossenen Tür (beispielweise falls der Schlüssel verloren wurde oder abgebrochen ist) ist es ratsam, auf fachlich gut ausgebildete Handwerker aus Dresden zurückzugreifen. Auch in einem solchen Fall hat der Schlüsseldienst aus Dresden zahlreiche Methoden, um schnell wieder in die Wohnung zu gelangen. Ein sehr effizientes Werkzeug ist das Elektropick. Mit dessen Hilfe kann bei vielen einfachen Schlössern dieses beschädigungsfrei wiedergeöffnet werden. Wichtig ist es auch hierbei, neben dem Werkzeug über einen großen Erfahrungsschatz als Handwerker zu verfügen. Oftmals dauert es ein paar Minuten, um zum Erfolg zu gelangen – Geduld ist also gefragt. Der Einsatz eines Elektropicks ist jedoch die Geduld wert – denn die Alternative wäre es, den Schließzylinder auffräsen zu müssen. Wäre dies notwendig, müsste anschließend ein neuer Schließzylinder eingebaut werden, um die Tür erst einmal wieder abschließen zu können. Hierdurch entstehen Kosten zwischen 30 und 90 Euro. Bei Schießanlagen kommt hinzu, dass der zerstörte Türzylinder später noch einmal neu hergestellt und eingebaut werden muss. Hersteller von Schließanlagen benötigen hierbei bis zu 4 Wochen. Die Kosten für ein einfaches Schloss betragen bis zu 200 Euro. Aus diesem Grund lohnt es sich zunächst alle anderen Möglichkeiten einer beschädigungsfreien Türöffnung zu nutzen. Denkbar ist auch der Zugang zur Wohnung über ein gekipptes Fenster: hierbei gibt es spezielle Bändern mit Schlaufen, die dabei helfen können das Fenster von außen beschädigungsfrei zu öffnen. Eine weitere Möglichkeit wieder in die Wohnung zu gelangen besteht bei sich nach außen öffnenden Türen: hierbei kann die Tür möglicherweise aus der Halterung gehoben werden. Gerne berät Sie der Schlüsseldienst Dresden über mögliche Türöffnungsmethoden. |
